Latest post

Erstaunliche Vintage-Fotografien von Frauen auf Motorrädern aus den 1920er und 1930er Jahren

Vergessen Sie das Bikini-Model, das seine Motorräder vorfuhrt, denn Frauen lieben Motorräder! Seit es Motorräder gibt, gibt es auch knallharte Frauen, die keine Angst davor haben, die Fahrten ihres Lebens zu unternehmen. Marjorie Cottle (zweite von links), eine beruhmte Motorradfahrerin,…

Winter 1941–42: Marsch durch das eisige Feld

Der Winter 1941–42 war einer der kältesten und härtesten Winter des Zweiten Weltkriegs. Inmitten von Eis, Schnee und unerträglicher Kälte marschierten deutsche Soldaten durch endlose Felder an der Ostfront. Die Männer waren in Uniformen gehüllt, mit schweren Waffen auf den…

Historischer Moment: Eine deutsche Frau und ein polnischer Mann – eine umstrittene Liebesgeschichte von 1942. – Bilder im Kommentar! Die vollständigen Bilder finden Sie im Kommentarbereich👇

Im Jahr 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg, ereignete sich eine bemerkenswerte, aber zugleich äußerst umstrittene Liebesgeschichte zwischen einer deutschen Frau und einem polnischen Mann. Zu dieser Zeit herrschte das NS-Regime in Deutschland, das nicht nur Europa mit Krieg überzog, sondern…

Schwarz-Weiß-Aufnahmen vom zerstörten Berlin 1945

Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen vom zerstörten Berlin im Jahr 1945 gehören zu den eindrucksvollsten Zeitdokumenten der deutschen Geschichte. Sie zeigen das Ausmaß der Zerstörung, das der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat – nicht nur in Gebäuden und Straßen, sondern auch in den Gesichtern…

Faszinierende Aufnahmen von Dresden vor 70 Jahren – einst und heute, nach den Luftangriffen

Dresden, die Hauptstadt Sachsens, gilt heute als eine der schönsten Städte Deutschlands. Ihre prachtvolle Altstadt mit der berühmten Frauenkirche, der Semperoper und dem Zwinger zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Doch vor genau 70 Jahren lag die Stadt in…

Berlin im Wandel: Vom Kaiser-Friedrich-Museum 1945 zum Bode-Museum 2024

Berlin ist eine Stadt voller Geschichte, Wandel und Wiedergeburt. Kaum ein Ort spiegelt diese Entwicklung so eindrucksvoll wider wie das heutige Bode-Museum auf der Museumsinsel. Was einst das Kaiser-Friedrich-Museum war, ist heute eines der bedeutendsten Museen Berlins – ein Symbol…

Deutsche Fallschirmjäger beerdigen einen Kameraden in den Niederlanden

Am frühen Morgen eines sonnigen Frühlingstages versammelten sich deutsche Fallschirmjäger in einem kleinen niederländischen Dorf, um einem gefallenen Kameraden die letzte Ehre zu erweisen. Der Soldat, Oberfeldwebel Thomas K., war während einer gemeinsamen NATO-Übung in den Niederlanden tödlich verunglückt. Die…